Es kann vorkommen, dass ein Forum umziehen muss oder eben ein weiteres Forum unter einer anderen Domain aufgebaut werden soll.
Wenn man sich die Arbeit nicht machen will, ein komplett frischen Forum neu zu installieren, kann man versuchen, ein bestehendes Forum zu kopieren und die notwendigen Änderungen, z.B. neue Domain, in den relevanten Dateien zu machen.
Eine wichtige Datei ist
/yabb2/Paths.pm, in der die URL zu hinterlegen ist. Damit werden auch alle notwendigen Verzeichnisse angegeben.
Es gibt noch diverse andere Dateien, die ggfs. angepasst werden müssen. Überall dort wo der Webmastername und die -adresse erscheinen, muss etwas verändert werden.
Im Grunde genommen ist das aber nicht so dramatisch, da man die vielen Dateien des Forum, die nur Textdateien sind, nach Inhalten durchsuchen kann.
Ob diese Maßnahme wirklich funktioniert, ist fraglich, denn ich habe es noch nicht ausprobiert. Es kommt auf einen Versuch an.
Nach längerer Zeit ist es mir gelungen, aus einem kopierten Forum ein neues lauf- und aufruffähiges Forum zu machen.
Grundsätzlich ist das Verzeichnis /cgi-bin/ anders zu behandeln wie das normale Verzeichniss /www/. Dabei kommt es darauf an, wie der Server selber aufgebaut ist und welche Verzeichnisstruktur er hat. Ein Allheilmittel gibt es nicht.
Wichtig ist aber, dass die Rechte unterhalb von /cgi-bin/ für alle Dateien - bis auf .htaccess - auf 755 stehen, damit diese ausgeführt werden können. Darauf bin ich leider erst später gekommen.
Es gibt doch einige Verzeichnisse und Dateien, die bearbeitet werden müssen. Eine Auflistung wird später erfolgen, denn das jetzt kopierte Forum hat nur zwei aktive Mods. Ich möchte aber gerne eine Forum haben, dass alle notwendigen Mods bereits beinhaltet, um diese nicht immer wieder neu installieren zu müssen. Es existert ein Windowsprogramm, dass ich aber nicht nutzen kann, weil ich unter Linux arbeite. Wine oder ähnliches möchte ich nicht auf meinem Rechner haben.